Wir bieten mit unseren Raummodulen eine gewisse Grundausstattung an, welche durch optionale Ausstattungen erweitert werden kann. Es ist für uns wichtig qualitative Produkte einzusetzen, welche eine langanhaltende Freude bei der Verwendung gewährleisten.

Qualitative
Bodenbeläge.

Wir setzen seit mehreren Jahren auf qualitative Bodenbeläge des deutschen Herstellers PARADOR. Es gibt die Auswahl zwischen Parkett, Vinyl sowie Laminat. Die meisten unserer Kunden entscheiden sich für einen Vinylbodenbelag im Landhausdielen-Format kombiniert mit weißen Sockelleisten.

Italienische
Fliesen.

Wir verwenden qualitative Fliesen von italienischen Herstellern wie MARAZZI und IMOLA. Eine unserer Standardausführung der verfliesten Bäder bzw. WCs wird mit rutschfesten Holzoptik-Fliesen am Boden und glänzenden Marmoroptik-Fliesen an den Wänden wie in der Grafik (von diesem Projekt) ausgeführt.

Heizung.
Kühlung.
Lüftung.

Dieses Thema ist für jedes Gebäude, egal ob Gewerbeobjekt oder Wohnbau essentiell. Unterhalb möchten wir daher einen Überblick über die Möglichkeiten geben und Beispiele gängiger Produkte, welche in unseren Projekten zum Einsatz kommen, auflisten.

Zentral vs. dezentral?

Immer wieder fragen sich unsere Kunden, ob denn bei Modulbauten auch klassische Zentralheizungen möglich sind. Die Antwort ist JA! Es gibt jedoch wichtige Aspekte die für und gegen zentrale Heizungen im Modulbau sprechen. Für alle Interessierten gibt es mehrere Infos unterhalb.

Zentralheizung.

Es ist möglich in unsere Modulgebäude auch herkömmliche Heizsysteme (wassergeführt) zu erstellen. Hierzu sollte man jedoch einen gesonderten Technikraum einplanen und auch beachten, dass zusätzliche Vorkehrungen wie beispielsweise ein weiterer Fußbodenaufbau von ca. 5-10 cm (je nach Art des Estrichs) bei einer wassergeführten Fußbodenheizung erforderlich wäre.
Alternativ kann man natürlich auch Heizkörper (Radiatoren) verwenden, wobei man hier meist auf einen extra Aufbau des Fußbodens verzichten kann und Wasserleitungen in speziellen Sockelleisten oder den Trennwänden führen kann.
Zentralheizungen haben meistens im Vergleich zu dezentralen Systemen höhere Anschaffungskosten, jedoch im Idealfall auf lange Sicht geringere Energiekosten (Beispiel Wirkungsgrad Luftwärmepumpe).
Zu beachten gilt, dass eine spätere Umsiedlung der Raummodule bei zentralen Heizungen komplexer ist, da Leitungen von allen Räumen zentral in den Technikraum führen.

Dezentrale Heizung.

Einer der großen Vorteile der dezentralen Systeme ist, dass nicht zwingend ein Technikraum geplant werden muss und man bei einem späteren Umzug keine miteinander verbundenen Rohrleitungen (wie bei Zentralheizung) als Hindernis hat.
Die meisten Kunden, vor allem für wohnliche Anwendungen, positionieren im Hauptwohnbereich (Wohnzimmer bzw. Wohnküche) einen Ofen (Kaminofen, Pelletsofen,...). In den restlichen Räumen kommen Infrarotplatten zum Einsatz, welche mittels Funk-Thermostat gesteuert werden.

Photovoltaik Anlagen.

Beliebt sind auch PV-Anlagen, welche man auf die Dachfläche montieren kann. Diese Platten sorgen dafür, dass man durch Sonnenenergie einen Teil seines Eigenbedarfs an Strom selbst herstellen und in Kombination mit Akku-Speichern auch zu einem späteren Zeitpunkt nutzen kann.

wärmstens empfohlene Infrarotplatten.

Die ideale Lösung eines dezentralen Heizsystems sind Infrarotplatten. Diese Platten sind über ein kabel- oder funkgebundenes Thermostat miteinander verbunden und sorgen dafür, dass die eingestellte Temperatur gehalten wird. Diese Platten können sowohl an die Wand als auch die Decke befestigt werden. Je nach Raumgröße gibt es unterschiedlich dimensionierte Platten.

Coole
Klimageräte.

Bei den steigenden Außentemperaturen sind Klimageräte heute beinahe nicht mehr wegzudenken. Egal ob bei hitzigen Diskussionen im Besprechungsraum oder beim gemütlichen Beisammensein sorgen diese für angenehm temperierte Luft. Diese Geräte haben übrigens dank der Wärmepumpe (Außengerät) einen effektiven Wirkungsgrad und können daher auch ideal zum Heizen genutzt werden.

Vorbereitung
Kaminanschluss.

Ein Großteil unserer Kunden für ganzjährige Wohnlösungen oder für Ferienhäuser mit Winternutzung entscheiden sich für die Möglichkeit eines Ofens. Hierzu bieten wir zertifizierte Wanddurchführungen (Schott) an, um Rauchrohre problemlos durch die Außenwand führen zu können.

Elektrische
Handtuchtrockner.

Diese Geräte bieten zwei Funktionen. Zum einen können diese als alleinige Heizung des Badezimmers genutzt werden, zum anderen trocknen sie nasse Handtücher in kurzer Zeit. Gesteuert kann die Temperatur- sowie Programmsteuerung über das Display. Alternativ kann man auch Infrarotplatten zum Handtuchtrocknern ausstatten.

gesteuerte
Badlüftung.

Standardmäßig verbauen wir in allen Bädern eine nach Feuchtigkeit gesteuerte Badlüftung der Marke HELIOS mit elektrischen Verschlussklappen. Über das Hygrostat (Feuchtigkeitssensor) lässt sich die gewünschte Luftfeuchtigkeit stufenlos regulieren und sorgt daher für eine sorgenfreie Lüftung nach dem Duschen.

Optimale Fensterpassend für dein Projekt.

Unsere Raummodule können mit einer Vielzahl von Fenstertypen in gewünschten Dimensionen ausgestattet werden. In der Grundausstattung verwenden wir weiße Kunststoffprofile der Profilhersteller REHAU und GEALAN mit einer Bautiefe von 80 mm. Standardmäßig verbauen wir hierbei die Ausführungen mit Mitteldichtungen, um besten Schutz vor Kälte und Wind zu gewährleisten.

3-fach Verglasung.

Standardmäßig verwenden wir bei Fensterelementen eine 3-fach Verglasung mit dem Ug-Wert von 0,6 W/m²K (0,7 W/m²K bei VSG/ESG Sicherheitsgläsern). Die Kunststoffprofile selbst haben einen Uf-Wert von < 1,0 W/m²K.

Wählbare Materialien.

In der Grundausstattung kommen weiße Kunststoffprofile zum Einsatz. Optional kann man jedoch auch zwischen Aluminium-Clips (andere Außenfarbe) auf dem Kunststoffrahmen, thermisch getrennten Aluminiumprofilen oder Holz-Alu-Fenster wählen.

Beispiele der Öffnungsarten

Fenster sowie Türen gelten als eine der wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten betreffend Design und Raumkomfort. Wir achten bei jedem Projekt auf optimale Lichtverhältnisse je nach Himmelsrichtung und Lage des Objektes..

Dreh-Kipp-Fenster

Die gängigste Öffnungsart von Fensterelementen. Findet in jeder Räumlichkeit Verwendung und ermöglicht in der Dreh-Stellung die beste Art der natürlichen Belüftung.

Festverglasung

Ideal für groß dimensionierte Glasflächen, um Tageslicht in die Räume zu bringen oder den Ausblick auf die Landschaft zu ermöglichen. Auch als Oberlicht im Bad oder der Küche planbar.

Schiebefenster

Das eleganteste Element als Verbindung von Innen nach Außen. Wählbar als preiswerte PSK-Variante (Parallel-Schiebe-Kipp) oder barrierefreie HST-Variante (Hebe-Schiebe).

effektiver
Sonnenschutz.

Wir bieten unseren Kunden optional die Auswahl an effektiven Sonnenschutzmöglichkeiten im Außenbereich. Vor allem wird unterschieden zwischen Raffstoren (Außenjalousien > siehe Foto) und Außenrollläden. Je nach Art des Fensters und der Fassade werden die Boxen sichtbar oder versteckt platziert.

Barrierefreie
Hebeschiebetüren.

Um eine größtmögliche Öffnung zu erzielen, bieten wir unseren Kunden auch die Wahl von individuellen Hebeschiebetüren (HST) mit zwei oder drei Flügeln an, um damit die bestmögliche Verbindung zwischen Innen- und Außenwelt zu schaffen.

Kunststoff
Eingangstür.

Standardmäßig werden unsere Modulbauten mit weißen Kunststofftüren (sofern nicht optional Alu-Clips gewählt) ausgestattet. Diese Türen bieten eine preiswerte Alternative zu Aluminiumtüren und können optional auch mit einem Stoßgriff ausgeführt werden.

Premium
Haustüren.

Für unsere Objekte können wahlweise hochwertige Hauseingangstüren des Herstellers INOTHERM (Europas größter Hersteller von Aluminium Haustüren) konfiguriert und eingebaut werden. Diese Türen bieten die beste Optik vereint mit modernster Technik und Dämmung.

Schlichte
Innentüren.

Standardmäßig kommen bei unseren Projekten weiße Innentüren mit Röhrenspan-Innenlage gepaart mit einer Rosettengarnitur aus Edelstahl zum Einsatz. Optional lassen sich auch andere Modelle und Farben wählen.

Sanitärausstattung.Bad - WC - Küche - Aussenbereich

moderne
Duschbereiche.

Bei all unseren Projekte kommen moderne Duschbereiche mit flachen Duschwannen zum Einsatz. Objekte in der Modulbauweise (z.B. Wohnmodul) werden bodengleich ausgeführt. Bei Projekten in der Leichtbauweise muss die Duschtasse konstruktionsbedingt so eingebaut werden, dass diese ca. 3-4 cm höher ausfällt.

Möglich als
Walk-In-Dusche.

Bereits seit 2017 bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit einer Walk-In-Dusche mit Fliesen (wie in dem Foto des Referenzprojekts) oder bodengleicher Duschtasse an.

doch lieber eine
Badewanne?

Ja, wir können natürlich auch Badewannen je nach Kundenwunsch fertigen. Ob diese rechteckig oder doch Eckwannen sind, ist reine Planungssache. Wichtig zu beachten ist, dass für Badewannen größere Warmwasserspeicher erforderlich sind.

fertiges
Badezimmer.

Wir liefern Sanitärbereiche bereits fertig ausgestattet an unsere Kunden. In diesem Foto sieht man das Bad unserer Leichtbauweise mit erhöhter Duschtasse verglichen mit den komplett bodengleichen Duschen unserer Wohnmodule.

Standard
Waschbecken.

Für alle Kunden, welche keine bestimmten Badmöbel-Sets montieren möchten, bieten wir standardmäßig Waschtische des Herstellers GEBERIT samt Einhandmischer-Armatur von HANSGROHE an.

Standard
Wand-WC.

Seit 2017 bieten wir standardmäßig wandgehängte WCs an. In der Installationswand befindet sich das Gestell (z.B. GEBERIT DuoFix) mit dem Spülkasten. Optional können auch spülrandlose Ausführungen gewählt werden.

Thermostat
Duscharmatur.

Alle unsere Raummodule für die wohnliche Anwendung mit Bad, werden standardmäßig mit einer Duscharmatur von HANSGROHE mit Thermostat ausgestattet. Die Armatur (siehe Foto) hat neben der klassischen Handbrause auch eine verstellbare Kopfbrause.

kompakter
Durchlauferhitzer.

Wir empfehlen für kleine Haushalte oder Ferienlösungen den Einsatz von Durchlauferhitzern. Diese sind sehr kompakt und erwärmen immer frisches Wasser aus der Leitung. Aufgrund der benötigten Absicherung, können derartige Geräte nur an Gebäuden verwendet werden mit einer ausreichend starken Stromzuleitung.

flacher
Warmwasserboiler.

Standardmäßig bieten wir als Warmwasserspeicher eine flache Lösung des Herstellers ARISTON in den Größen 50, 80 und 100 Liter an. Dieser Speicher lässt sich einfach bedienen und passt ideal oberhalb einer Installationswand (beispielsweise WC-Bereich).

bereit für die
Küchenmontage.

Bei der Vofertigung von Raummodulen geht es immer um die Planung, so auch bei der Küche. Wir fertigen jedes Projekt anhand der geplanten Küchen. Pläne von Küchenplanern fließen daher 1:1 in unsere Werksplanung ein, sodass die Küchenmonteure direkt nach der Lieferung loslegen können.

frostsichere
Aussenarmatur.

Du möchtest deinen Pool füllen, Auto waschen oder einfach nur die Blumen gießen? Wir bieten natürlich die Möglichkeit von Außenarmaturen an. Damit man nicht im Winter auf die Entleerung vergisst, setzen wir auf frostsichere Armaturen, welche selbstständig nach jedem Abschließen das verbliebene Wasser aus der Leitung pressen.

fertige
E-Installationen.

Unsere Raummodule kommen als Plug&Play Systeme. Elektroinstallationen wie Steckdosen, Lichtschalter sowie Sicherungskästen werden werksseitig fertig installiert. Vor Ort muss daher nur noch der Stromanschluss erfolgen. Die Marken BUSCH-JÄGER sowie LEGRAND kommen hierbei meistens zum Einsatz.

erlebe unsere Referenzen.

Jedes Foto dieser Seite wurde von einem unserer Kundenprojekte entnommen. Wir haben eine Vielzahl an Projekten aus den verschiedensten Bereichen umgesetzt. Hier kannst du einen Auszug dieser Bauvorhaben sortiert nach Privat- und Geschäftskunden durchblättern.

nach oben