Unsere Büromodule sind viel mehr als herkömmliche Bürocontainer. Wir fertigen Büroräume nach Maß und Kundenwunsch. In den letzten 10 Jahren haben wir Räume ab 5 bis 1.300 m² für unsere Kunden in Form von einzelnen sowie verbundenen Raummodulen erstellt. Im Vordergrund steht eine qualitativ hochwertige Ausführung und ansprechende Optik. Gemeinsam bilden diese ein optimales Arbeitsklima für dich und deine Mitarbeiter.

optimales Bürogebäude für viele Anwendungsmöglichkeiten.

Schon im Jahr 2013 begannen wir mit der ersten Generation unserer Bürocontainer, welche damals auf Standardcontainer aufgebaut waren. Im Laufe der Jahre haben wir aufgrund der höheren Ansprüche unserer Kunden die technischen Schichten der Module optimiert und können heutzutage wirklich "maßgeschneiderte" Lösungen für unsere Kunden anbieten.

ANWENDUNGSBEISPIELE:

  • Bürogebäude
  • Besprechungsraum
  • Verkaufsraum
  • Home-Office
  • Aufenthaltsraum

Warum Büromodule?Hier die Vorteile im Überblick

Schnell.

Unsere Büromodule können unabhängig von der Witterung in unseren Fertigungsstätten in einem Zeitraum von etwa 3-5 Monaten ab Bestellung gefertigt werden. Einziehen kann man bereits in der ersten oder zweiten Woche nach der Aufstellung.

Mobil.

Du möchtest mobil bleiben bzw. in einigen Jahren umsiedeln? Kein Problem. Unsere Raummodule lassen sich wieder demontieren und an einem neuen Standort in der ursprünglichen Konstellation aufstellen.

Erweiterbar.

Du benötigst doch mehr Bürofläche? Dann setzen wir doch einfach weitere Raummodule zwischen die bestehenden oder platzieren diese an das Gebäude dran. Erweiterungen sind auf diese Weise einfacher als bei der konventionellen Bauweise.

Festpreis.

Die Modulbauweise hat den größten Vorteil der genauen Kostenplanung. Das Gebäude wird auf den Euro genau berechnet und man hat keine versteckten Kosten. Ab Bestellung bis zur Aufstellung gibt es daher Preisänderungen.

Individuell.

Jeder Anbieter gibt an individuell zu sein. Bei uns hat dieses Wort jedoch eine ganz andere Bedeutung. Klicke dich durch unsere zahlreichen Projekte und du wirst erkennen, dass jedes Projekt seine eigene Note hat. Das nennen wir Individualität.

Finde Inspiration.hier ein knackiger Überblick

Erfahrung
durch Projekte.

Es gibt viel zu sehen. Entdecke unsere Kunden-Projekte und sehe selbst wie sich der Modulbau über die Jahre weiterentwickelt hat.

Paneel- oder
Modulbauweise?

Die erste Frage die man sich bei der Planung seines Projektes fragen muss, ist ob dieses in der Paneelbauweise oder Modulbauweise ausgeführt werden soll. Wir haben hierzu eine detaillierte Seite mit näheren Infos erstellt.

(K)ein Vergleich zu herkömmlichen Bürocontainer

Man soll nur Gleiches mit Gleichem vergleichen. Leider werden unsere Produkte immer wieder mit üblichen Bau- bzw. Bürocontainer verglichen. Wir haben selbst auf Basis von handelsüblichen Container begonnen und kennen daher die Unterschiede nur zu gut. Es gibt mehr als nur einen Grund weshalb wir gemeinsam mit unseren technischen Partnern eigene Raummodule entwickelt haben.

AGRAV Büromodule

  • hoher Raumkomfort
    ("normales" Wohngefühl)
  • minimale Wärmebrücken
    (kaum Energieverluste)
  • Flexibilität durch Individualfertigung
    (freie Festlegung der Raumgrößen)
  • Qualitätsfenster
  • (>80 mm Bautiefe mit Mitteldichtung)
  • komfortable Raumhöhe
    (standardmäßig über 2,6 m)
  • anpassbarer Schallschutz
    (je nach Kundenanforderung)
  • "normale" Haustechnik
    (zentraler Sicherungskasten im Gebäude)

Standardcontainer

  • geringer Raumkomfort
    ("Containerfeeling")
  • erhebliche Wärmebrücken
    (hohe Energieverluste)
  • Beschränkung durch Serienfertigung
    (vorgegebene Einheitsgrößen)
  • no-name Fenster
  • (<70 mm Bautiefe mit Anschlagdichtung)
  • drückende Raumhöhe
    (technisch bedingt oftmals unter 2,5 m)
  • geringer Schallschutz
    (meist nur eine Platte)
  • Container-spezifische Haustechnik
    (mehrere Sicherungskästen erforderlich)

Fassadendesignindividuell gestaltet.

Teste unterhalb selbst die unterschiedlichen Designs bzw. Fassaden. Wir haben hierzu zwei Konfiguratoren zusammengestellt, um die Unterschiede je nach Produkttyp (Paneelbauweise oder Modulbauweise) darzustellen.


Lackiert nach RAL-Farbtönen:

Generell werden unseren Produkte nach der RAL-CLASSIC-Farbpalette lackiert. Somit besteht die Auswahl zwischen über 200 Farben. Viele Kunden bleiben bei Trendfarben wie RAL 7016 Anthrazitgrau oder setzen auf ausgefallenere Farbtöne passend zur Umgebung des Projekts.


Materialauswahl:

Die Gestaltung der Fassade ist immer ein wichtiger Aspekt, weshalb wir unseren Kunden eine große Vielfalt an unterschiedlichen Fassaden bieten. Die häufigsten Materialien sind Metallblech, Aluminium, Holz (Fichte, Douglasie, Lärche), WPC (Wood-Plastic-Composite) und HPL (High-Pressure-Laminate). Unter anderem kommen hierbei bekannte Hersteller wie PREFA, ETERNIT oder FUNDERMAX zum Einsatz.


Konfiguration derPaneelbauweise

Die Paneelbauweise ist unsere einfachste Form der Raummodule. Geprägt ist dieses Produkt vor allem durch den sichtbaren Konstruktionsrahmen. Es gibt jedoch selbst hier die Möglichkeit den Rahmen zu "verkleiden". Teste unterhalb selbst die unterschiedlichen Materialien.

Beachte bitte, dass dies nur einige Beispiele sind. Es gibt eine noch größere Auswahl an Farben und Materialien je nach Budget und Kundenwunsch. Farben aufgrund der Displaydarstellung nicht akkurat.

Kombination

Basis + WPC

Eichenbraun
Vorgehängt

Metall-Kassetten

Anthrazitgrau

Holz

Lärchenholz
Standard

Basis

Anthrazitgrau
Integriert

Metall-Kassetten

anthrazitgrau

WPC

Eichenbraun

Holz

Douglasie

Konfiguration derModulbauweise

Bei der Modulbauweise sind alle Fassaden vorgehängt. Stöße der einzelnen Raummodule sind hierbei immer verdeckt und quasi "unsichtbar". Es lässt sich daher für einen Außenstehenden nicht mehr beurteilen, ob das Objekt aus einem oder mehreren Teilen erstellt wurde.

Beachte bitte, dass dies nur einige Beispiele sind. Es gibt eine noch größere Auswahl an Farben und Materialien je nach Budget und Kundenwunsch. Farben aufgrund der Displaydarstellung nicht akkurat.

Kombination

Kassette + WPC

Eichenbraun
PREFA Prefalz

Ziegelrot

RAL 8004

Anthrazitgrau

RAL 7016

Hellgrau

RAL 7005
Metall-Kassetten

Anthrazitgrau

RAL 7016
Verputzt

Putz

weiss

Anpassbare
Ausstattungen.

Wir haben eine separate Seite mit den wichtigsten Infos zu den enthaltenen sowie wählbaren Ausstattungen der Büromodule erstellt. Finde dort Anwendungsbeispiele (Fotos von unseren realisierten Projekten).

Preisgestaltung.

Projekte in der Paneelbauweise beginnen durchschnittlich ab ca. 1.650,00 €* exkl. USt. pro m² Brutto-Grundfläche (Nutzfläche um ca. 16-18 % kleiner).

Bei Projekten in der Modulbauweise beginnen die durchschnittlichen Projektkosten ab ca. 2.100,00 €* exkl. USt. pro m² Brutto-Grundfläche (Nutzfläche um ca. 20-23 % kleiner).

Fiktives Beispiel:
Das Objekt misst 8 x 6 m = 48 m² x 1.650,00 € = 79.200,00 € exkl. USt. ohne Erd-/Fundamentarbeiten.


*Beachte bitte, dass die oben genannten Preise nur als grobe Richtwerte dienen und natürlich davon abhängig sind, ob hierbei auch Räume wie Bad bzw. WC enthalten sind. Generell gilt die Faustregel "je größer ein Projekt, desto geringer die Kosten pro m² Fläche".

Fundamentein einfachster Form.

Für die Aufstellung unserer Raummodule ist kein vollflächiges Fundament, wie z.B. eine Betonplatte, erforderlich. Lediglich die tragenden Rahmen der Konstruktion müssen gestützt werden, weshalb ein punktuelles oder streifenförmiges Fundament ausreichend ist.

Schraubfundament.

Die betonlose und vor allem mobilste Variante. Die Schraubfundamente können wie unsere Büromodule rückstandslos entfernt und auf einer neuen Fläche wiederverwendet werden. Preislich rentiert sich diese Ausführung meistens für kleinere Objekte oder Anbauten.

Punktfundament.

Die einfachste Form eines Fundament ist die punktuelle Unterstützung der Rahmen. Ob die Punkte nun eckig oder rund sind, kann je nach Ausführung definiert werden. Dieses Fundament macht meist bei wenigen Auflageflächen Sinn, um den Schalungsaufwand überschaubar zu halten.

Streifenfundament.

Die meistverwendete Form der Fundamentierung für unsere Gebäude. Streifenfundamente können mittels eines Baggers einfach erstellt werden und bieten zudem die größte Stabilität gegenüber Setzungen, als im Vergleich zu den anderen Fundamentarten.

Rechtlicher Hinweis:
Die AGRAV Raummodule GmbH ist seit Gründung im Jahr 2013 ein Handelsunternehmen, welches mit Container bzw. Raummodulen als Produkt handelt. Wir sind weder ein Baumeisterbetrieb noch ein Bauunternehmen und können daher nur unverbindliche Empfehlungen zu der Nutzung bzw. Verwendungsart der Produkte geben. Vor dem Erwerb unserer Produkte ist es daher zwingend erforderlich die baurechtlichen Anforderungen der örtlichen Gemeinde bzw. Behörde zu prüfen und uns eventuell notwendige Anpassungen (Beispiel: Brandschutz, Schallschutz, ...) während der Planungsphase mitzuteilen.

Interesse geweckt?Wir sind für dich da!

Kontaktiere jetzt unser Team, um mehr über die Möglichkeiten mit Wohnmodule zu erfahren und dein Modulhaus zu gestalten. Wir sind einer der Pioniere im Modulbau für wohnliche Nutzungen.

nach oben