(K)ein Vergleich zu herkömmlichen Containerhäuser
Man soll nur Gleiches mit Gleichem vergleichen. Leider werden unsere Produkte immer wieder mit üblichen Containerhäuser aus Standardcontainer verglichen. Wir haben selbst auf Basis von handelsüblichen Container begonnen und kennen daher die Unterschiede nur zu gut. Es gibt mehr als nur einen Grund weshalb wir unsere eigenen Wohnmodule entwickelt haben.
AGRAV Wohnmodule
- hoher Wohnkomfort
("normales" Wohngefühl) - minimale Wärmebrücken
(kaum Energieverluste) - Flexibilität durch Individualfertigung
(freie Festlegung der Raumgrößen) - diffusionsoffener Aufbau
(vorbeugend gegen Feuchteschäden) - Qualitätsfenster
(>80 mm Bautiefe mit Mitteldichtung) - komfortable Raumhöhe
(standardmäßig über 2,6 m) - guter Schallschutz
(mehrere Plattenschichten) - hohe Barrierefreiheit
(bodengleicher Duschbereich) - "normale" Haustechnik
(zentraler Sicherungskasten im Gebäude)
Standardcontainer
- geringer Wohnkomfort
("Containerfeeling") - erhebliche Wärmebrücken
(hohe Energieverluste) - Beschränkung durch Serienfertigung
(vorgegebene Einheitsgrößen) - kein diffusionsoffener Aufbau
(höheres Risiko von Feuchteschäden) - no-name Fenster
(<70 mm Bautiefe mit Anschlagdichtung) - drückende Raumhöhe
(technisch bedingt oftmals unter 2,5 m) - geringer Schallschutz
(meist nur eine Platte) - keine Barrierefreiheit
(technische bedingte Duschwanne) - Container-spezifische Haustechnik
(mehrere Sicherungskästen erforderlich)