Als Wohnmodule bezeichnen wir unsere Produkte der hochwertigen Ausführung, welche von Kunden für wohnliche Anwendungen genutzt werden. Sie vereinen unsere beste bautechnische Ausführung mit einem modernen Design. Diese Modulhäuser sind daher die ideale Wahl für ganzjährige Anwender, welche eine flexible und vor allem kompakte Alternative zu der konventionellen Bauweise suchen. Beginnend von Einzelmodulen (Tiny House) bis hin zu größeren Raumlösungen.

Tiny house? nennen wir es small house!

Nein, es steht nicht auf Rädern und es ist nicht sonderlich klein wie ein Wohnwagen. Unsere Wohnmodule werden von Kunden genutzt um kompakte Räume zu schaffen, meist jedoch ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. So haben unsere Raummodule "normale" Bäder und benötigen nicht ausschließlich maßgeschneiderte Möbel. Klar kann man auch nur aus einem Einzelmodul ein originelles Tiny Haus schaffen, aber passender sind Begriffe wie Compact Home oder Small House. Unsere Lösungen liegen in den Größenordnungen zwischen Tiny House und Einfamilienhaus.

Beispiele:

  • Tiny House bzw. Tiny Haus
  • kompaktes Einfamilienhaus
  • Zweitwohnsitz
  • Wohnraumerweiterung (Anbau)
  • Singlewohnung
  • Alterswohnsitz

Warum die Modulbauweise?Hier die Vorteile im Überblick

Schnell.

Unsere Modulhäuser können unabhängig von der Witterung in unseren Fertigungsstätten in einem Zeitraum von etwa 4-5 Monaten ab Bestellung gefertigt werden. Einziehen kann man bereits in der ersten oder zweiten Woche nach der Aufstellung.

Mobil.

Du möchtest mobil bleiben bzw. in einigen Jahren umsiedeln? Kein Problem. Unsere Raummodule lassen sich wieder auseinandernehmen und an einem neuen Standort in der ursprünglichen Konstellation aufstellen.

Erweiterbar.

Du benötigst doch mehr Raum? Dann setzen wir doch einfach weitere Raummodule zwischen die bestehenden oder platzieren diese an das Gebäude dran. Erweiterungen sind auf diese Weise einfacher als bei der konventionellen Bauweise.

preissicher.

Die Modulbauweise hat den größten Vorteil der genauen Kostenplanung. Das Gebäude wird auf den Euro genau berechnet und man hat keine versteckten Kosten. Von der Bestellung bis zur Aufstellung kommt es zu keiner Änderung des Endpreises.

Individuell.

Jeder Anbieter gibt an individuell zu sein. Bei uns hat dieses Wort jedoch eine ganz andere Bedeutung. Klicke dich durch unsere zahlreichen Projekte und du wirst erkennen, dass jedes Projekt seine eigene Note hat. Das nennen wir Individualität.

Finde Inspiration.hier ein knackiger Überblick

Erfahrung
durch Projekte.

Es gibt viel zu sehen. Entdecke unsere Kunden-Projekte und sehe selbst wie sich der Modulbau über die Jahre weiterentwickelt hat.

vorkonfigurierteModelle.

Hier findest du einen Überblick über vorkonfigurierte Grundrissmodelle, sortiert nach deren BGF (Brutto-Grundfläche in m²).

Modell 35

Nutzfläche: 35 m²
Brutto-Grundfläche: 45,5 m²
Kosten: ab € 121.990,00 inkl. USt.

Kompaktes Modell für einen Single- oder Pärchenhaushalt mit Wohnküche, Schlafzimmer sowie Badezimmer.

Modell 43

Nutzfläche: 43 m²
Brutto-Grundfläche: 55 m²
Kosten: ab € 145.990,00 inkl. USt.

Etwas mehr Platz für Singles und Pärchen. Dieser Grundriss bietet auch Platz für einen Kamin in der Wohnküche.

Modell 55

Nutzfläche: 55 m²
Brutto-Grundfläche: 70 m²
Kosten: ab € 167.990,00 inkl. USt.

Wohnmodul mit der Möglichkeit für zwei Schlafräume bzw. Schlafzimmer + Home Office.

Coole Fassadenmit Hinterlüftung.

Bei unseren Modulhäusern (Wohnmodule) verwenden wir ausschließlich vorgehängte Fassaden mit Hinterlüftung. Dies gewährleistet eine lange Haltbarkeit. Als Bekleidung bieten wir standardmäßig pulverbeschichtete Metall-Kassetten. Optional gibt es die Auswahl zwischen WPC (Material aus Kunststoff-Holz-Gemisch), Holz sowie verputzten Leichtbetonplatten.

Unterhalb sind einige Beispiele dargestellt > einfach antippen bzw. mit dem Cursor überfliegen.

Kombination

Kassette + WPC

Eichenbraun
PREFA Prefalz

Ziegelrot

RAL 8004

Anthrazitgrau

RAL 7016

Reinweiss

RAL 9010
Metall-Kassetten

Fenstergrau

RAL 7040

Anthrazitgrau

RAL 7016
Holz/WPC

WPC

eichenbraun
Putz

Putz

weiss

Anpassbare
Ausstattungen.

Wir haben eine separate Seite mit den wichtigsten Infos zu den enthaltenen sowie Ausstattungen der Modulhäuser erstellt. Finde dort Anwendungsbeispiele (Fotos von unseren realisierten Projekten).

die beste
Konstruktion.

Das Herzstück unserer Module ist die eigens entwickelte Kombination aus Stahlrahmen und Leimbinder (Brettschichtholzträger). Ein technisch gut durchdachtes System bestehend aus einem mehrschichtigen Aufbau.

(K)ein Vergleich zu herkömmlichen Containerhäuser

Man soll nur Gleiches mit Gleichem vergleichen. Leider werden unsere Produkte immer wieder mit üblichen Containerhäuser aus Standardcontainer verglichen. Wir haben selbst auf Basis von handelsüblichen Container begonnen und kennen daher die Unterschiede nur zu gut. Es gibt mehr als nur einen Grund weshalb wir unsere eigenen Wohnmodule entwickelt haben.

AGRAV Wohnmodule

  • hoher Wohnkomfort
    ("normales" Wohngefühl)
  • minimale Wärmebrücken
    (kaum Energieverluste)
  • Flexibilität durch Individualfertigung
    (freie Festlegung der Raumgrößen)
  • diffusionsoffener Aufbau
    (vorbeugend gegen Feuchteschäden)
  • Qualitätsfenster
    (>80 mm Bautiefe mit Mitteldichtung)
  • komfortable Raumhöhe
    (standardmäßig über 2,6 m)
  • guter Schallschutz
    (mehrere Plattenschichten)
  • hohe Barrierefreiheit
    (bodengleicher Duschbereich)
  • "normale" Haustechnik
    (zentraler Sicherungskasten im Gebäude)

Standardcontainer

  • geringer Wohnkomfort
    ("Containerfeeling")
  • erhebliche Wärmebrücken
    (hohe Energieverluste)
  • Beschränkung durch Serienfertigung
    (vorgegebene Einheitsgrößen)
  • kein diffusionsoffener Aufbau
    (höheres Risiko von Feuchteschäden)
  • no-name Fenster
    (<70 mm Bautiefe mit Anschlagdichtung)
  • drückende Raumhöhe
    (technisch bedingt oftmals unter 2,5 m)
  • geringer Schallschutz
    (meist nur eine Platte)
  • keine Barrierefreiheit
    (technische bedingte Duschwanne)
  • Container-spezifische Haustechnik
    (mehrere Sicherungskästen erforderlich)

Wohnmodule
Kaufen? Preis?

Wir fertigen nach Kundenwunsch und kleinen Stückzahlen. Jedes Projekt ist anders und daher können wir hierbei nur grobe Preisbereiche nennen.

Schlüsselfertig?
Wir liefern meistens die Module in einem Zustand, dass der Kunde nur noch Küche und Möbel aufstellen muss. Die Fundamente und Zuleitungen werden jedoch meist bauseits, mit unserer Unterstützung, erstellt.

Wohnmodule sind in unserer Modulbauweise, unserer hochwertigsten Produktart, hergestellt. Durchschnittliche Projektkosten liegen in einem Bereich von ca. 2.500,00 € - 3.000,00 € pro m² Brutto-Grundfläche, abhängig von der Größe des Projekts sowie der Relation zwischen Wohn- und Sanitärraum.

Fundamentein einfachster Form.

Für die Aufstellung unserer Raummodule ist kein vollflächiges Fundament, wie z.B. eine Betonplatte, erforderlich. Lediglich die tragenden Rahmen der Konstruktion müssen gestützt werden, weshalb ein punktuelles oder streifenförmiges Fundament ausreichend ist.

Schraubfundament.

Die betonlose und vor allem mobilste Variante. Die Schraubfundamente können wie unsere Modulhäuser rückstandlos entfernt und auf einer neuen Fläche wiederverwendet werden. Preislich rentiert sich diese Ausführung meistens für kleinere Objekte oder Anbauten.

Punktfundament.

Die einfachste Form eines Fundament ist die punktuelle Unterstützung der Rahmen. Ob die Punkte nun eckig oder rund sind, kann je nach Ausführung definiert werden. Dieses Fundament macht meist bei wenigen Auflageflächen Sinn, um den Schalungsaufwand überschaubar zu halten.

Streifenfundament.

Die meistverwendete Form der Fundamentierung für unsere Gebäude. Streifenfundamente können mittels eines Baggers einfach erstellt werden und bieten zudem die größte Stabilität gegenüber Setzungen, als im Vergleich zu den anderen Fundamentarten.

Rechtlicher Hinweis:
Die AGRAV Raummodule GmbH ist seit Gründung im Jahr 2013 ein Handelsunternehmen, welches mit Container bzw. Raummodulen als Produkt handelt. Wir sind weder ein Baumeisterbetrieb noch ein Bauunternehmen und können daher nur unverbindliche Empfehlungen zu der Nutzung bzw. Verwendungsart der Produkte geben. Vor dem Erwerb unserer Produkte ist es daher zwingend erforderlich die baurechtlichen Anforderungen der örtlichen Gemeinde bzw. Behörde zu prüfen und uns eventuell notwendige Anpassungen (Beispiel: Brandschutz, Schallschutz, ...) während der Planungsphase mitzuteilen.

Interesse geweckt?Wir sind für dich da!

Kontaktiere jetzt unser Team, um mehr über die Möglichkeiten mit Wohnmodule zu erfahren und dein Modulhaus zu gestalten. Wir sind einer der Pioniere im Modulbau für wohnliche Nutzungen.

nach oben